Handel in Wiesbaden wird systematisch torpediertThilo Söhngen: “Baustellengängelung, Parkplatzentnahme und Feindlichkeit gegen das Auto in der Innenstadt muss aufhören!”

Handel in Wiesbaden wird systematisch torpediert
Thilo Söhngen: “Baustellengängelung, Parkplatzentnahme und Feindlichkeit gegen das Auto in der Innenstadt muss aufhören!”

20. März 2023 0 Von admin

Wie in der Wiesbadener Presse der letzten Tage zu hören war, beschweren sich erneut inhabergeführte Einzelhändler über ihre Rahmenbedingungen in der Innenstadt. So ist ein Laden am Römertor kurz vor der Aufgabe, da die Sicht- und Erreichbarkeit nicht mehr gegeben ist. Entsprechend wurde in einem weiteren Artikel hervorgehoben, dass die Stadt nun auf die Idee kommt, zwischen den Ämtern verschiedener Dezernate zu koordinieren.

Der Kreisvorsitzende der Freien Wähler in Wiesbaden, Thilo Söhngen, selbst lange Jahre Vorsitzender des Einzelhandelsverbands, spricht hier davon, dass “endlich Schluss sein muss mit der Gängelung der Einzelhändler. Die Einbußen durch ewige Baustellen direkt vor der Türe, die Entnahme von Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zu den Geschäften zu Gunsten von Radwegen oder die grundlegende Autofeindlichkeit, die es für Kunden immer weniger attraktiv macht in die Innenstadt zu fahren, muss endlich aufhören!”

So wurde vor zwei Jahren die Kaufkraft für Wiesbaden als die höchste der Region ermittelt. Die Grundlage für qualitativ wertigen Einzelhandel, der zweifelsohne noch vorhanden ist, aber immer weiter abnimmt, ist also vorhanden.  Es ist Aufgabe der Politik endlich die Rahmenbedingungen zu schaffen, dies zu verbessern.

“Mit einem nicht funktionierenden Parkleitsystem, roten Wellen und immer weniger, dafür immer teurerem Parkraum ist der inhabergeführte Einzelhandel kaum mehr attraktiv für Kunden, aber auch die Inhaber. Was folgt ist ein Veröden der Innenstadt mit entsprechend bekannten Folgen wie höhere Kriminalität, Angsträume. Dies kann man auch nicht mit mehr Kultureinrichtungen oder “Pop-Up-Stores” auffangen. Was kaputt ist – bleibt kaputt” so Söhngen abschließend.